Das Programm bietet eine strukturierte und transparente Lösung für internationale Talente und erleichtert Arbeitgebern sowie Bildungseinrichtungen den gesamten Prozess.
„Wir sind kein Dienstleister, sondern ein Bildungs- und Integrationsprogramm“, betont Herr Aristide Meka (Projektleiter)

Leistungen für Kandidaten
- Kostenlose Deutschkurse bis Niveau B2 sowie Integrationsseminare.
- Begleitung aller administrativen Schritte in Kamerun: Visa, Unterlagen, Anerkennung von Abschlüssen.
- Individuelle Beratung, um die passende Ausbildung oder Arbeitsstelle zu finden.
- Unterstützung bei der Ankunft in Europa: Flughafentransfer, Unterkunftsorganisation und Orientierung.
Vorteile für Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen
- Kostenloser Service für alle Partner – Spenden sind willkommen, aber nicht verpflichtend.
- Übernahme der Kosten für das beschleunigte Verfahren (§81a AufenthG), falls erforderlich.
- Organisation von Unterkunft, Integration und Ankunftsbetreuung der Kandidaten.
- Langfristige und unverbindliche Partnerschaften zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Das Programm bietet eine faire und nachhaltige Lösung für die Integration internationaler Fachkräfte. Es reduziert bürokratische Hürden und sorgt für eine erfolgreiche Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
„Gemeinsam schaffen wir Chancen für motivierte Talente und stärken die deutsch-kamerunische Zusammenarbeit“, erklärt die Projektkoordination.
Unser Engagement für Arbeitgeber
- Der Service ist kostenlos, unabhängig von der Anzahl der Kandidaten.
- Bei Bedarf übernimmt das Programm die Kosten für das beschleunigte Verfahren.
- Wir kümmern uns um Unterkunft, Integration und Flughafenempfang.
Jetzt Partner werden
Unterstützen Sie uns durch Kooperationen, Ausbildungsplätze oder Spenden. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Bildung und Integration keine Grenzen kennen.
Zusätzliche Informationen: Digitale Lernplattformen
Campus Deutschland | Österreich setzt auf moderne Technologien, um den Lernprozess zu optimieren. Eine digitale Plattform ermöglicht den Kandidaten den Zugang zu Online-Kursen, interaktiven Übungen und virtuellen Klassenzimmern. So können sie sich flexibel vorbereiten, unabhängig von ihrem Standort.
Langfristige Vision: Nachhaltige Fachkräfteentwicklung
Das Programm verfolgt eine klare Strategie: nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern eine nachhaltige Entwicklung von Fachkräften. Durch kontinuierliche Betreuung, kulturelle Sensibilisierung und berufliche Orientierung wird sichergestellt, dass die Integration erfolgreich und dauerhaft ist.

